Neues aus dem Handel Bei Globetrotter brechen die Onlineumsätze ein Durchschnittliche Warenkörbe im europäischen Vergleich Apples Quartasszahlen Samwers sammeln weiter tüchtig Geld ein Umsatzsprung nach Einführung von Bitcoins als Zahlungsmittel…
Meine Linkliste für die regelmäßige Kolumne bein Handelsausschuss der IHK Bielefeld: Neues aus dem Handel Onlinehändler legen um 50% zu Die neuen BVH Zahlen zum Onlinehandel Wachstum im Onlinehandel beschleunigt…
Ich beobachte schon seit einigen Jahren fasziniert den neuen amerikanischen Automobilhersteller Tesla. Das Unternehmen wurde von Elon Musk gegründet. Musk ist meiner Meinung nach ein noch bedeutenderer Unternehmer als Steve…
Hier ist wieder meine Linkliste für meine regelmäßige Kolumne bein Handelsausschuss der IHK Bielefeld: Wie sich die Struktur des Handels durch das Internet verändert: Wegen Online Handels: Tante Emma kehrt…
Wie in meinem Beitrag im SYNAXON Blog beschrieben, haben wir uns letzte Woche noch mal intensiver mit dem Thema Engpasskonzentrierte Strategie auseinandergesetzt. Dabei haben wir den Buchtipp „Das große 1×1…
Der Handelsausschuss der IHK Bielefeld trifft sich 3 Mal im Jahr. Ich mache bei den Sitzungen eine regelmäßige Kolumne, in der ich Nachrichten aus der digitalen Welt vorstelle, die ich…
Das ist nicht das erste Buch, dass ich über Google gelesen habe und ich war skeptisch, ob es wirklich Neues enthält. Der Autor war Brand Manager bei Google und er…
Untertitel: Eine Geschichte der digitalen Welt vom C64 bis zu Twitter und Facebook. Das ist bis jetzt das beste Sachbuch, welches ich dieses Jahr in die Finger bekam. Leider werden…
Auch dieses Jahr waren wir wieder auf dem Hurricane Festival in Scheeßel. Der entscheidende Faktor für so ein Open-Air Festival ist das Wetter. Die Vorhersage war alles andere als ermutigend….
Ein F.A.Z- Redakteur lebt einen Sommer lang mit verschiedenen Aussteigern mit alternativen Lebensentwürfen. Darunter sind Einzelgänger, ganze Dörfer, Öko-Fundies, Begründer eigener Religionen, Mönche, Menschen, welche die Nutzung von Geld kategorisch…
Als ich hier das Buch Eine billion Dollar vom gleichen Autor vorgestellt habe, bekam ich über Twitter von Farbenstau den Tip, gleich als nächstes „Ein König für Deutschland“ zu lesen….
Softwareentwickler hassen normalerweise alles, was mit Management auch nur im Entferntesten zu tun hat. Wenn dieser Personenkreis begeistert über eine Mangementmethode berichtet, dann lohnt sich ein Blick darauf. Einer unserer…
Ich kannte bis jetzt nur Elementarteilchen von ihm, welches ich großartig fand. Nach all den Wirtschaftsbüchern brauchte ich jetzt erst mal eine Pause und habe mir deswegen Houellebecqs neuestes Werk…
gelesen: Tribal Leadership: Leveraging Natural Groups to Build a Thriving Organization – Logan, King
Das ist eins der Bücher, um die ich normalerweise einen Bogen gemacht hätte. Sowohl der Titel als auch die Klappentexte klingen zu sehr nach einem weiteren völlig beliebigen Managementmodell, was…
Meine beiden Vorstandskollegen bei SYNAXON haben mich in den letzten Jahren technisch ziemlich abgehängt. So was kann ich natürlich nicht auf Dauer akzeptieren. Das ausgerechnet unser Finanzvorstand Mark Schröder in…
Ich bin durch einen Vortrag auf dem European Six Sigma Kongress auf dieses Buch aufmerksam geworden. Es enthält ein paar sehr interessante Gedanken zum Thema Führung im dynamischen Umfeld. Ich…
Ich bin natürlich kein unbefangener Leser dieses Buches. Immerhin hat Media Markt 1998 versucht, uns in die Pleite zu klagen. Der Autor ist ehemaliger Geschäftsführer und Gesellschafter eines Media Marktes…
Dieses Buch ist erstaunlich schnell auf den Markt gekommen. Das birgt die Gefahr, dass es sich um ein schnell runtergeschriebenes schlechtes Buch handelt, dass nur erschienen ist, um auf der…
Mein jetziges Design des Informationsstroms ist ein bisschen in die Jahre gekommen und ich hatte heute vor, größere Umbauten vorzunehmen. So sieht der Infostrom aktuell aus: Twitter war bislang mein…
4 Jahre nach dem Knaller Freakonomics kommt nun der Nachfolger vom gleichen Autorenteam. Die Financial Times behauptet es wäre ganz ähnlich nur besser als sein Vorgänger geraten. Das kann ich…
Wenn es einen klaren Retro Trend dieses Jahr gibt, dann ist es der Punk. Musikalisch erfährt er in einer modernisierten Form eine grandiose Rückkehr, wie man dieses Jahr auch auf…
Da bin ich mal reingefallen. Ich dachte, es handelt sich bei diesem Buch um das neueste Werk von Zafón, dessen Bücher Spiel des Engels und Schatten des Windes ich richtig…
Ich bin durch Felix Schwenzel in wirres.net auf das Buch aufmerksam geworden. Ich hatte letztes Jahr „Unendlicher Spaß“ von David Foster Wallace angefangen und musste nach 1.300 von 1.800 Seiten…
Dieses Buch hat es mir beim Lesen nicht leicht gemacht. Einerseits habe ich es ausdrücklich als leichte Urlaubslektüre gekauft, andererseits verflacht es doch an einigen Stellen so sehr, dass man…
Einer meiner ehemaligen Kollegen bei SYNAXON hat sich letztes Jahr selbständig gemacht. Er hat nun ein spannendes Projekt gestartet, bei dem ich ein bisschen mitmachen durfte. Alex will innerhalb von…
Mir hat das Buch Wer bin ich und wenn ja wieviele von Precht sehr gut gefallen. Trotzdem war ich mir zunächst nicht sicher, ob ich dieses Buch lesen sollte. Die…
Katharina Münk hat vor zwei Jahren mit „Und morgen bringe ich ihn um“ ihren ersten Erfolg veröffentlicht. Sie schreibt unter einem Pseudonym, da sie angeblich immer noch als Chefsekretärin in…
Dies ist das Nachfolgebuch von „Endstation Kabul“ des gleichen Autors. Er schildert hier seinen 2. Aulsandseinsatz für die Bundeswehr, dieses Mal geht es für ihn nach Kundus, wo er als…
Untertitel: Von Lust und Frust, in der Krise zu sein Ich war bereits zwei Mal auf Island (2001 und 2004) und bin ein großer Fan dieser Insel. Die Landschaft ist…
Nachdem nun mein neuer MediaCenter einwandfrei seinen Betrieb aufgenommen hat, kann nun auch mein DVD-Player weg. Ich habe ihn auf amazon gelistet. Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Standard. Um…
Weiter gehts mit dem 2. Teil. Den ersten findet ihr hier. Es wird noch mindestens einen dritten Teil geben. FR: Ich habe den Eindruck, dass die Politiker insgesamt nur sehr…
Ich nehme mal an, dass so ziemlich jeder Blackberry Nutzer sich schon mal durch einen iPhone Yuppie vorführen lassen musste, weil es für das iPhone so viele Applikationen gibt und…
Alt ist er bei mir nicht geworden und ich bin nicht unzufrieden mit dem Teilchen. Aber das Bessere ist des guten Feind. Ich werde doch wieder auf eine Mediacenterlösung umsteigen…
Es geht voran bei dieser Seite. Das Grundgerüst steht, die meisten dynamischen Inhalte sind eingebunden, allerdings zeigen sich ein paar technische Probleme, die nicht so leicht zu lösen sind. Ich…
Ost und West-Deutschland haben auch nach 20 Jahren nach der Wiedervereinigung noch deutliche Unterschiede in der Mentalität. Wir machen gerade zum zweiten Mal innerhalb von 5 Jahren Urlaub auf Rügen….
Es gibt Bücher, die sind so gut, dass es sich lohnt, sie mehr als einmal zu lesen. Big Bang von Simon Singh gehört für mich dazu. Ich hatte dieses Buch…
Ich bastel schon seit einigen Wochen zusammen mit Stefan Westermann an einer neuen Idee für meinen Internetauftritt. Ich nutze inzwischen mehr als 20 verschiedene Plattformen, wie XING, youtube, Flickr, Facebook…
Die Videoblogs von Matussek auf Spiegel Online fand ich bislang immer ganz unterhaltsam, warum nicht auch mal ein Buch von ihm lesen? Ich schätze, ich hätte lieber ein anderes Buch…
Untertitel: Die Zivilisation als Problem. Es befindet sich ein Aufkleber auf dem Buch: „Das wichtigste Buch der letzten 10 Jahre!“ Press-Action Award Jury Ich sympathisiere durchaus mit Autor(in)en, wie Naomi…
Es setzt sich immer mehr die Erkenntnis durch, dass die hochkomplexen Strukturen der Ökonomie, der Evolution, ja sogar des menschlichen Zusammenlebens zwar nicht im Einzelfall vorhersehbar sind (eben aufgrund der…
Sacks ist spätestens mit seinem Weltbestseller „Der Mann, der seine Frau mit einem Hut verwechselte“ der Nr. 1 Autor für alle, die sich für die geheimnisvollen Vorgänge im menschlichen Gehirn…
Open Street Map ist ein wirklich schönes Wiki-Projekt. Hier wird eine Weltkarte als Gegenentwurf zu Google-Maps in einer Open Source Variante von einer Vielzahl von Nutzern gestaltet. Die Karten sind…
Ein gutes Buch, auch zum richtigen Zeitpunkt. In mehreren internationalen Studien hat Deutschland extrem schlechte Noten wegen mangelnder Durchlässigkeit unserer Bildungssystem bekommen. Es gibt wenige Länder, in denen Erfolg in…
Scheibenweltromane sind eigentlich nur für Nerds und komische Ingenieure mit schrägem Humor, die auch über „Per Anhalter durch die Galaxie“ und die Zahl 42 lachen können, dachte ich. Ich habe…
Es gibt momentan nur sehr wenige gute neue Sachbücher, warum nicht mal ein bisschen in der Belletristik wildern? Ich hatte hatte mehrere Rezensionen über das Buch gelesen, die sich förmlich…
Dieses Buch wurde hier bereits rezensiert. Ein Hoch auf die Meinungsvielfalt, denn ich kann der positiven Besprechung meiner Co-Renzensentin in keinster Weise folgen. Dieses Buch ist eine einzige Katastrophe. Es…
Untertitel: Über die Ursachen von Mord, Terror und Gewalt Leider befasst sich das Buch nicht mit dem eigentlichen Thema, nämlich den Ursachen. Es ist eine über 200 Seiten starke Aufzählung…
Der Tod wird Euch finden beschreibt sehr fundiert die Geschichte der Entstehung der Al-Quadia und den langen Weg bis zum 11. September. Ein Weg, den die Al-Quaida nicht alleine zurückgelegt…
Wie blöd sind wir eigentlich? Eine gute Frage. Eine Frage, die sich jeder schon einmal gestellt hat – und das nicht erst nach PISA. Eine Frage, auf die die Autoren,…
Wenn man mal davon absieht, dass von den 300 Seiten maximal 20 Seiten sich mit der Zukunft des Krieges befassen, ist es ein astreines Buch. In Wirklichkeit handelt das Buch…