Es gibt wenige gute Bücher über Six Sigma. Bislang war meine einzige Empfehlung dazu Six Sigma für Dummies. Nun gibt es ein weiteres Buch, dass ich zu diesem Thema empfehlen…
Das Buch ist mir förmlich von unserem Finanzvorstand Mark Schröder aufgenötigt worden. Ich wollte diese Art von Büchern eigentlich nicht mehr lesen. Allein der Titel hätte mich vom Kauf abgehalten….
Dieses Buch ist erstaunlich schnell auf den Markt gekommen. Das birgt die Gefahr, dass es sich um ein schnell runtergeschriebenes schlechtes Buch handelt, dass nur erschienen ist, um auf der…
Mein jetziges Design des Informationsstroms ist ein bisschen in die Jahre gekommen und ich hatte heute vor, größere Umbauten vorzunehmen. So sieht der Infostrom aktuell aus: Twitter war bislang mein…
Da habe ich durch Zufall ein Buch erwischt, welches wohl eine Standard-Lektüre für Mitglieder und Sympathisanten der Piratenpartei ist, oder noch werden dürfte.Doctorow ist ein kanadischer Blogger, der laut Forbes…
4 Jahre nach dem Knaller Freakonomics kommt nun der Nachfolger vom gleichen Autorenteam. Die Financial Times behauptet es wäre ganz ähnlich nur besser als sein Vorgänger geraten. Das kann ich…
Wenn es einen klaren Retro Trend dieses Jahr gibt, dann ist es der Punk. Musikalisch erfährt er in einer modernisierten Form eine grandiose Rückkehr, wie man dieses Jahr auch auf…
Facebook ist eine der spektakulärsten Gründungen des ersten Jahrzehnt des 21. Jahrhundert. Noch nie ist ein Unternehmenswert so schnell gewachsen wie bei Facebook. 12 Monate nach Gründung war das Unternehmen…
Musikalisch betrachtet fand ich das 2010er Hurricane deutlich besser als 2009 und das war schon nicht schlecht. Nach Veranstalterangaben waren dieses Jahr ca. 10.000 Besucher mehr da als 2009. Es…
Neurophilosophie ist ein relativ neues Forschungsgebiet, welches versucht, die philosophischen Konzepte mit den neuesten neurobiologischen Erkenntnisse der Hirnforschung in Einklang zu bringen. Der Autor ist ein renommierter Wissenschaftler mit einem…
Mir hatte bereits „Eine kurze Geschichte von fast allem“ von Bryson sehr gut gefallen. Bryson ist ein genialer Sachbuchautor, der auch sehr trockene Inhalte unterhaltsam und lehrreich beschreiben kann. Shakespeare…
Da bin ich mal reingefallen. Ich dachte, es handelt sich bei diesem Buch um das neueste Werk von Zafón, dessen Bücher Spiel des Engels und Schatten des Windes ich richtig…
Ich bin durch Felix Schwenzel in wirres.net auf das Buch aufmerksam geworden. Ich hatte letztes Jahr „Unendlicher Spaß“ von David Foster Wallace angefangen und musste nach 1.300 von 1.800 Seiten…
Dieses Buch hat es mir beim Lesen nicht leicht gemacht. Einerseits habe ich es ausdrücklich als leichte Urlaubslektüre gekauft, andererseits verflacht es doch an einigen Stellen so sehr, dass man…
Einer meiner ehemaligen Kollegen bei SYNAXON hat sich letztes Jahr selbständig gemacht. Er hat nun ein spannendes Projekt gestartet, bei dem ich ein bisschen mitmachen durfte. Alex will innerhalb von…
Die Rezensionen, die ich mir über das aktuelle Buch von Frank Schätzing vor dem Kauf durchgelesen habe, fielen sehr gemischt aus. Einigen war das Buch zu langatmig. Vor allem die…
Gunter Dueck hat einen neuen Job bei IBM. Er ist jetzt u.a. für Infrastrukturthemen zuständig. Da wundert es wenig, dass Infrastrukturen in seinem neuesten Buch eine wichtige Rolle spielen. Er…
Mir hat das Buch Wer bin ich und wenn ja wieviele von Precht sehr gut gefallen. Trotzdem war ich mir zunächst nicht sicher, ob ich dieses Buch lesen sollte. Die…
[W:Dashboard Confessional] hatte schon 2003 mit A Mark, A Mission, A Brand, A Scar ein ziemliches Knalleralbum hingelegt, wo gleich das erste Stück Hands Down ein echter Ohrwurm war. Sie…
Musik spielt bei den meisten Menschen eine wichtige Rolle. Fast jedes wichtige Ereignis wird irgendwie durch den Einsatz von Musik emotional verstärkt. Nicht einmal im Krieg wird auf Musik verzichtet….
Katharina Münk hat vor zwei Jahren mit „Und morgen bringe ich ihn um“ ihren ersten Erfolg veröffentlicht. Sie schreibt unter einem Pseudonym, da sie angeblich immer noch als Chefsekretärin in…
Dies ist das Nachfolgebuch von „Endstation Kabul“ des gleichen Autors. Er schildert hier seinen 2. Aulsandseinsatz für die Bundeswehr, dieses Mal geht es für ihn nach Kundus, wo er als…
Lauren Slater beschreibt in diesem Buch die aus ihrer Sicht wichtigsten Experimente der Psychologie. Sie macht das auf eine ganz besondere Art. Sie beschreibt einerseits die Experimente wie in Filmdrehbüchern….
Dieses Buch gibt es als kostenlosen Download und in der Papierversion. Ich hatte mir eigentlich fest vorgenommen, es mir in der Papierversion zu besorgen. Allerdings ist das pdf so angenehm…
Sein Vorgängerbuch „The Longtail“ gehört meiner Meinung nach zu den Klassikern der Bücher über das Internetgeschäft. Entsprechend hoch waren meine Erwartungen an sein neuestes Werk „Free“. Um es vorweg zu…
Habe gerade das Video von Frank Hamm entdeckt, in dem er erklärt, warum er die Piraten wählen wird und er seinen Parteibeitritt bekannt gibt: Spätestens jetzt sind die Piraten in…
Ich bin ein wenig unentschlossen, wie ich dieses Buch finden soll. Einerseits ist mir klar, dass Politik immer nur so lange einfach wirkt, wie man sie nicht selber machen muss….
Es ist vollbracht. Wir haben unser Interview für das Politik-Buch DNA Digital mit dem dritten Teil beendet. Mir hat es Spass gemach und ich freue mich auf das Buch. 1….
Einleitung Einer der häufigsten Vorwürfe gegen die PIRATEN ist, dass wir einerseits die freie Privatkopie im Internet uneingeschränkt und damit auch für Tauschbörsen fordern, wir andererseits heute noch keine Lösung…
Ich war Sonntag Nachmittag bei uns im Detmolder Wald ein bisschen Laufen. Ich weiß nicht woran es liegt, aber Laufen führt bei mir meist zu hefitgen Kreativitätsschüben. Ich bin mittlerweile…
Es gibt Bücher, die muss man beim Lesen immer mal wieder weg legen weil sie einen inspirieren, über neue Ideen fürs Geschäft nachzudenken. Dieses Buch gehört dazu. Meine Erwartungen waren…
Wir haben uns für den Detmolder PIRATEN-Stammtisch vorgenommen, wöchentlich ein Thema aus dem Partei– oder Wahlprogramm der PIRATEN zu vertiefen. Dies soll einerseits dazu dienen, dass Interessierte über den aktuellen…
Es dürfte wohl keinen Punkt des Partei- und auch des Wahlprogramms der PIRATEN geben, der so schwer zu vermitteln ist, wie die Frage nach der Neuregelung des Urhebenrrechts. Die PIRATEN…
Als Reaktion auf meine eigenen Berichte und die Berichterstattung in der Presse auf mein Engagement bei den PIRATEN habe ich immer wieder die Frage gestellt bekommen, ob ich eigentlich nicht…
Am 30.7.2009 findet um 19:00 der erste Lippische Stammtisch der PIRATEN in Detmold im Stuck statt. Hier sind nicht nur Mitglieder der PIRATEN willkommen, sondern alle die sich für die…
Untertitel: Von Lust und Frust, in der Krise zu sein Ich war bereits zwei Mal auf Island (2001 und 2004) und bin ein großer Fan dieser Insel. Die Landschaft ist…
Letzten Samstag habe ich einen für mich eher untypischen musikalischen Ausflug in meine Jugendzeit gemacht. Extrabreit haben in Detmold am Herrmannsdenkmal gespielt und ich war als Zuschauer dabei. Die Jungs…
Gunter Dueck räumt mit allen Lehren der traditionellen Karriereleitfäden auf. Er behauptet, dieses Buch sei eine Ironie. In seiner eigenen Besprechung des Buches stellt er fest, dass das Manager-Magazin in…
Nachdem nun mein neuer MediaCenter einwandfrei seinen Betrieb aufgenommen hat, kann nun auch mein DVD-Player weg. Ich habe ihn auf amazon gelistet. Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Standard. Um…
Weiter gehts mit dem 2. Teil. Den ersten findet ihr hier. Es wird noch mindestens einen dritten Teil geben. FR: Ich habe den Eindruck, dass die Politiker insgesamt nur sehr…
Ich nehme mal an, dass so ziemlich jeder Blackberry Nutzer sich schon mal durch einen iPhone Yuppie vorführen lassen musste, weil es für das iPhone so viele Applikationen gibt und…
Alt ist er bei mir nicht geworden und ich bin nicht unzufrieden mit dem Teilchen. Aber das Bessere ist des guten Feind. Ich werde doch wieder auf eine Mediacenterlösung umsteigen…
In meinem Blog findet das Interview von Markus Beckedahl im Rahmen des Buchprojektes DNAdigital Politikbuches statt. Das heißt in diesem Falle ausnahmsweise: Ich interviewe Markus. Das ist für mich mal…
Ich habe mir nun endlich eine Spiegelreflexkamera gekauft. Deswegen möchte ich nun meine alte Kamera verakufen. Ich habe sie gerade bei amazon für 179 Euro gelistet: Sie sehen gerade einen…
Ich bekomme immer zu hören, dass meine Generation (die ich jetzt mal willkürlich als die 35-45 jährigen definiere) im Gegensatz zu den sogenannten Digital Natives total rückständig bei der Nutzung…
In den letzten Jahren hat der Gesetzgeber in Deutschland und Europa jegliches Maß verloren, wenn es um Eingriffe in verfassungrechtlich geschützte Freiheiten geht. Die aktuellen Beispiele (Bundestrojaner, Vorratsdatenspeicherung, Internetsperre zur…
Es geht voran bei dieser Seite. Das Grundgerüst steht, die meisten dynamischen Inhalte sind eingebunden, allerdings zeigen sich ein paar technische Probleme, die nicht so leicht zu lösen sind. Ich…
Im Gegensatz zu Dawkins Buch „Gotteswahn“ wird hier eine Brücke zwischen Atheisten und religiösen Menschen geschlagen. Schnabel befasst sich an vielen Stellen dieses Buches mit den Argumenten von Dawkins und…
Ich bin auf dieses Buch u.a. durch einen Blogeintrag von Damian Sicking „Planung ersetzt den Zufall durch Irrtum“ war gestern – Der Zufall ist durch nichts zu ersetzen aufmerksam geworden….
Ost und West-Deutschland haben auch nach 20 Jahren nach der Wiedervereinigung noch deutliche Unterschiede in der Mentalität. Wir machen gerade zum zweiten Mal innerhalb von 5 Jahren Urlaub auf Rügen….