OpenAI, unter der Leitung von Sam Altman, bereitet die Veröffentlichung seines neuesten Streichs vor: GPT-5, eine stark verbesserte Version seines bereits beeindruckenden Chatbots, soll noch diesen Sommer das Licht der…
In einem bahnbrechenden Schritt zur Integration fortschrittlicher Robotertechnologie in die Automobilfertigung hat Mercedes-Benz eine Partnerschaft mit dem Robotikunternehmen Apptronik angekündigt. Gemeinsam starten sie ein Pilotprojekt mit dem humanoiden Roboter Apollo…
In einem innovativen Pilotprojekt testet die Deutsche Bahn in München den Einsatz des Roboterhunds Spot von Boston Dynamics zur Bekämpfung von Graffiti und Vandalismus an ihren Zügen. Der 74.500 US-Dollar…
In der Untersuchung „Technology Exposure and Worker Wellbeing“ geht es um die Auswirkungen von Technologienutzung auf die Lebensqualität von Arbeitnehmern im Vereinigten Königreich. Ziel ist es, sowohl negative Auswirkungen zu…
In „Xi Jinping – der mächtigste Mann der Welt“ von Stefan Aust und Adrian Geiges wird der chinesische Staatspräsident Xi Jinping umfassend porträtiert. Das Buch taucht tief in das Leben…
Generative Künstliche Intelligenz (KI) revolutioniert derzeit viele Branchen und eröffnet neue Möglichkeiten für Produkte und Geschäftsmodelle. Deloitte’s Studie „The State of Generative AI in the Enterprise: Now decides next“ beleuchtet,…
Charles Oppenheimer, Enkel von Robert Oppenheimer, und weitere bekannte Persönlichkeiten wie Richard Branson warnen in einem offenen Brief vor den existenziellen Bedrohungen durch unkontrollierte künstliche Intelligenz (KI). Sie fordern weltweit…
Die faszinierende Welt der Quantencomputer Quantencomputer, die Wissenschaft und Technik an der Schwelle zu einer neuen Ära. Mit ihrer Fähigkeit, komplexe Probleme schneller als herkömmliche Computer zu lösen, stehen sie…
Restaurants und Kantinen suchen händeringend nach Personal. Ein Hamburger Start-up könnte die Lösung bieten: eine Roboterküche. Michael Wolf, ehemaliger Küchenchef in Tim Mälzers „Bullerei“, steht nun an der Spitze des…
Die App „Socratic“ von Google hilft Schülern, Hausaufgaben aus verschiedenen Fächern zu lösen und zu verstehen. Ursprünglich als Community gestartet, nutzt die App jetzt Googles KI, um Aufgaben zu analysieren…
Kängurus vs. Autonome Autos: Eine Herausforderung der besonderen Art Die Entwicklung des autonomen Fahrens stößt auf Hindernisse, darunter die Bewältigung unvorhersehbarer Situationen, wie das unerwartete Auftauchen von Kängurus auf Autobahnen….
„Künstliche Intelligenz für Dummies“ von Ralf Otte ist ein umfassendes Buch, das sich mit dem immer wichtiger werdenden Thema der Künstlichen Intelligenz (KI) auseinandersetzt. Es ist wie bei einigen Büchern…
Die Technische Universität München (TUM) hat sich im Rechtsstreit durchgesetzt und darf eine Bewerbung aufgrund eines KI-generierten Essays ablehnen. Ein Student hatte gegen die Entscheidung der TUM geklagt, nachdem seine…
Microsofts innovative Bildgenerierungssoftware, Copilot Designer, basierend auf Dall-E, offenbart ein ernstes ethisches Dilemma. Shane Jones, ein Entwickler bei Microsoft, hat durch seine Tests aufgezeigt, dass Copilot fähig ist, bedenkliche Inhalte…
Forscher des US Army Research Laboratory haben die Fähigkeiten von künstlicher Intelligenz, insbesondere des OpenAI Sprachmodells GPT-4, in der strategischen Schlachtplanung erforscht. Sie entwickelten einen virtuellen Assistenten, COA-GPT, der darauf…
In einem faszinierenden Experiment stellen sich eine Ökotrophologin und ein KI-Experte der Herausforderung, in nur fünf Stunden einen vollständigen, auf individuellen Bedürfnissen basierenden Ernährungsplan zu entwickeln – und zwar mit…
Künstliche Intelligenz (KI) revolutioniert die Früherkennung von Darmkrebs durch verbesserte Polypenidentifizierung bei Darmspiegelungen. Ein computergestütztes Softwaresystem ermöglicht es, bis zu 15 Prozent mehr Polypen zu entdecken, was die Diagnosegenauigkeit signifikant…
Eine Bitkom-Studie zeigt auf, dass durch beschleunigte Digitalisierung in Deutschland bis 2030 bis zu 73 Millionen Tonnen CO2 eingespart werden können, was fast ein Viertel der nationalen Klimaziele ausmacht. Diese…
Fast zwei Drittel der deutschen Führungskräfte stehen kurz vor dem Burn-out, so eine aktuelle Studie der Beratungsagentur Auctority in Zusammenarbeit mit dem Meinungsforschungsinstitut Civey. Laut der Umfrage fühlen sich 61,6…
In „Rick Rubin: Genie im Studio“ taucht Jake Brown tief in das musikalische Universum eines der einflussreichsten Musikproduzenten der letzten Jahrzehnte ein. Rubin, oft als der barfüßige Buddha mit dem…
Bitcoin hat ein neues Allzeithoch in Euro erreicht, wobei jeder, der zu irgendeinem Zeitpunkt Bitcoins gegen Euro getauscht hat, nun im Plus ist. Das bisherige Allzeithoch lag zwischen 59.700 und…
Walter Isaacsons Biografie über Elon Musk, die den passenden Untertitel „Wahnsinniger oder Weltenretter?“ trägt, ist eine umfassende und faszinierende Darstellung des Lebens eines der kontroversesten und einflussreichsten Unternehmer unserer Zeit….
Vorsicht beim Radfahren: Google Maps-Tracking führt fast zu Unschuldigen hinter Gittern Ein US-Fahrradfahrer wäre beinahe wegen Google Maps Standort-Tracking ins Gefängnis gekommen, nachdem sein Smartphone ihn fälschlicherweise in die Nähe…
Eine frische Studie aus der Schweiz wirft ein neues Licht auf das Musikerlebnis: Live gespielte Musik kitzelt unser Emotionszentrum deutlich mehr als die von Streams oder Tonträgern. Das Team um…
OpenAI plant billionenschwere Investitionen in den Bau neuer Chipfabriken, um das Wachstum im Bereich der Künstlichen Intelligenz voranzutreiben. Der CEO, Sam Altman, zielt darauf ab, fünf bis sieben Billionen Dollar…
In „Geld oder Leben: Wie Sie aufhören, Unsinn mit Ihrem Vermögen zu treiben“ von Nikolaus Braun, wird der Leser auf eine erfrischend andere Reise durch die Welt der Finanzen genommen….
Eine aktuelle Studie der Bertelsmann-Stiftung zeigt auf, dass fast ein Drittel der Deutschen zunehmend den Bezug zur Wirklichkeit verliert, wobei 84% der Befragten Desinformation im Internet als großes Problem betrachten….
Microsoft plant, bis Ende 2025 über 3 Milliarden Euro in den Ausbau seiner deutschen KI- und Cloud-Computing-Kapazitäten zu investieren. Diese Summe markiert die größte Einzelinvestition des Konzerns in Deutschland seit…
Shuster, ein Korrespondent des Time-Magazins, berichtet seit über 15 Jahren über Russland und die Ukraine und bringt seine tiefgreifenden Kenntnisse des Konflikts in dieses Werk ein. Seine Berichte stützen sich…
„Neujahr“ von Juli Zeh ist ein intensiver und mitreißender Roman, der die Leser auf eine tiefgehende psychologische Reise mitnimmt. Im Mittelpunkt steht Henning, ein Familienvater, der während eines Urlaubs auf…
Buchempfehlung: OUTLIVE: Wie wir länger und besser leben können, als wir denken“ von Dr. Peter Attia
„OUTLIVE: Wie wir länger und besser leben können, als wir denken“ von Dr. Peter Attia ist ein faszinierendes Handbuch, das sich dem Thema Langlebigkeit mit einem wissenschaftlich fundierten und ganzheitlichen…
Elon Musk hat über seine Anwaltskanzlei Irell & Manella eine Klage gegen OpenAI und dessen CEO Sam Altman eingereicht. Der Vorwurf lautet, OpenAI habe seine ursprüngliche Mission, eine KI zum…
Oatly, der schwedische Hersteller von Hafermilch, steht regelmäßig im Zentrum von Online-Kritik, insbesondere von seiner umweltbewussten und teils veganen Zielgruppe. Die Vorwürfe reichen von „gierigem Kapitalismus“ bis hin zur Zusammenarbeit…
In Deutschland nutzen bisher nur 3% der Unternehmen generative KI als zentralen Bestandteil ihrer Geschäftsprozesse, während 6% planen, dies im laufenden Jahr zu tun. Laut einer Umfrage des Digitalverbands Bitkom…
Ein beispielloses Datenleck, bekannt als „Mutter aller Lecks“, hat 26 Milliarden Datensätze aus verschiedenen Hacks und Datenschutzverletzungen offengelegt. Sicherheitsexperten warnen vor den Risiken, die diese Daten für Identitätsdiebstahl, Phishing und…
OpenAI revolutioniert die Interaktion mit ChatGPT durch die Einführung einer Gedächtnisfunktion, die es dem Chatbot ermöglicht, sich an spezifische Informationen über seine Nutzer zu erinnern. Diese Neuerung soll den Dialog…
OpenAI hat kürzlich „Sora“ enthüllt, einen innovativen Text-zu-Video-Generator, der die Fähigkeit besitzt, aus einfachen Textanweisungen beeindruckend realistische Videos zu kreieren. Dieses bahnbrechende Tool, das Teil eines ambitionierten Forschungsprojekts ist, zielt…
Eine bahnbrechende Studie, veröffentlicht in der renommierten Fachzeitschrift PNAS, wirft ein neues Licht auf das Verhalten künstlicher Intelligenzen (KI) und deren Fähigkeit, menschliche Charakterzüge nachzuahmen. Im Zentrum der Untersuchung standen…
Die Debatte um Homeoffice versus Büropräsenz gewinnt in Deutschland erneut an Fahrt. Während der Pandemie wurde das Arbeiten von zu Hause für viele zur Norm, doch nun signalisieren Unternehmen wie…
Jan-Keno Janssen zieht in dem Artikel „Microsofts Copilot für Office ist eine Frechheit | c’t 3003“ ein ernüchterndes Fazit. In einer Welt, in der Künstliche Intelligenz (KI) zunehmend Einzug in…
YouTube hat sich im Jahr 2024 zu einer dominanten Kraft im Smart TV-Streaming entwickelt, mit einer beeindruckenden Marke von einer Milliarde Stunden Videomaterial, das täglich allein auf Smart TVs gestreamt…
Amazon hat seine Mitarbeiter angewiesen, generative KI-Tools von Drittanbietern, einschließlich ChatGPT, für arbeitsbezogene Zwecke nicht zu verwenden. Dies erfolgt aufgrund von Bedenken hinsichtlich der Vertraulichkeit und Eigentumsrechten. Die Richtlinie spiegelt…
Googles Gemini-Initiative markiert einen ambitionierten Schritt in die KI-Zukunft, indem sie ein breites Spektrum an Produkten und Modellen einführt, die über verschiedene Leistungsstufen verfügen. Im Vergleich zu ChatGPT, das primär…
Facebook hat eine ganze Menge Gutes bewirkt. Menschen miteinander zu vernetzen, Kommunikation zu fördern, einander am Leben teilhaben lassen nützliche Funktionen. Ich selber nutze Facebook u.a. um mit Menschen in…
Das erste Mal habe ich dieses Buch in den frühen 90ern gelesen und es ist eins der wenigen Managementbücher, die ich mehrfach durchgearbeitet habe. Wenn man nur ein einziges Managementbuch…
Ich hatte hier in meinem Blog von meiner Probefahrt mit dem Tesla Model S berichtet. Seit Weihnachten 2014 ist das mein neues Dienstfahrzeug. Ich bin von vielen Seiten gebeten worden,…
Die teilweise erschütternde Qualität moderner Managementbücher sagt wahrscheinlich mehr über die Qualität deren Leser als über die intellektuellen Fähigkeiten der Autoren. Würde sich so ein Quatsch, wie die „Mäuse-Strategie“ oder…
Elsberg hat schon mit Blackout einen echten Knaller hingelegt. Zero hat mindestens die gleiche Qualität. Ging es bei Blackout um ein Horror-Szenario zu unserer Energieversorgung, kümmert sich Elsberg dieses Mal…