In dem Buch Wenn Gott würfelt oder Wie der Zufall unser Leben bestimmt von Leonard Mlodinov habe ich eine sehr schöne Geschichte gefunden, welche mal wieder von den Tücken der…
Ich habe mir ja schon mehrfach die Zähne an Hawking ausgebissen und meine frustrierenden Erlebnisse als Leser hier beschrieben. Eine kurze Geschichte der Zeit war für mich völlig unverständlich und hat…
Seit einigen Monaten betreibt Google mit Knol eine Wettbewerbsplattform zu Wikipedia vorerst noch im Beta-Stadium. Die beiden Projekte haben durchaus ähnliche Ziele und deswegen lohnt es sich, einen genaueren Blick…
Es gibt Bücher, die sind so gut, dass es sich lohnt, sie mehr als einmal zu lesen. Big Bang von Simon Singh gehört für mich dazu. Ich hatte dieses Buch…
Ich bastel schon seit einigen Wochen zusammen mit Stefan Westermann an einer neuen Idee für meinen Internetauftritt. Ich nutze inzwischen mehr als 20 verschiedene Plattformen, wie XING, youtube, Flickr, Facebook…
Wer ein Buch sucht, in dem in sehr komprimierter Form das aktuelle Wissen zum Thema Management behandelt wird, wird hier erstklassig bedient. Es verfolgt in mehrfacher Hinsicht einen anderen Ansatz…
Ich habe diese Buch lange Zeit aufgrund des Titels falsch eingeschätzt. Na toll, wieder einer der Herren, die vor den Gefahren des Internets warnen und raten, lieber nichts von sich…
Ich immer noch Neuling im Genre der Belletristik und orientiere mich bei meinen Käufen häufig einfach an den Bestsellerlisten, was ich bei Sachbüchern nur noch sehr selten mache. Dieses Buch…
Ich habe noch ein leicht gespanntes Verhältnis zu seinen Werken. Einerseits war „Die Vermessung der Welt“ nicht zu unrecht so lange in den Bestsellerlisten, aber anderseits dachte ich beim lesen,…
Das ist meiner Meinung nach das bislang schlechteste Buch von Heinz Strunk. „Fleisch ist mein Gemüse“ war richtig gut und „Die Zunge Europas“ war brillant. Ich weiß nicht, was ihn…
Dieses Buch wurde mir von Michel Aloui empfohlen, um mich thematisch näher an sein Genisis Institut zu bringen und mich dort für eine Mitarbeit zu gewinnen. Genisis ist eine gemeinnützige…
Seit mehr als 300 Jahren arbeitet die Wissenschaft hart daran, die Menschheit von seinem selbstgebauten Sockel zu stoßen. Alst erstes musste verkraftet werden, dass die Erde nicht im Zentrum des…
Dieses Buch wurde mir von unserem neuen Leiter des snippr Projektes Stefan Bornemann empfohlen. Der Untertitel: 5 Jahre im Epizentrum der E-Commerce Revolution. James Marcus fing 1996 als Mitarbeiter Nr….
Dies ist ein sehr sperriges Buch, bei dem ich mir den Zugang hart erarbeiten musste. Aber wenn sich ein Autor die Mühe macht, 1.000 Seiten vollzuschreiben und damit einen Bestseller…
Habe letztens beim Buchdealer meines Vertrauens einfach mal fast wahllos zugeschlagen. Naja zugegeben, ein bisschen habe ich ich mich an den Verkaufscharts orientiert. Dieses Werk sah gut aus und hatte…
Ich habe jetzt eine Zeit ohne meinen aktuellen Lieblingsautor verbracht und das war wohl auch gut so. Ich finde, man sollte seine Bücher nicht ohne Lücke hintereinander weg lesen. Nun…
Die Videoblogs von Matussek auf Spiegel Online fand ich bislang immer ganz unterhaltsam, warum nicht auch mal ein Buch von ihm lesen? Ich schätze, ich hätte lieber ein anderes Buch…
Dies ist ein sehr gutes und wie ich meine auch wichtiges Buch. Faltin geht wie der Friedensnobelpreisträger Yunus davon aus, dass die immer größer werdende Kluft zwischen arm und reich…
Untertitel: Die Zivilisation als Problem. Es befindet sich ein Aufkleber auf dem Buch: „Das wichtigste Buch der letzten 10 Jahre!“ Press-Action Award Jury Ich sympathisiere durchaus mit Autor(in)en, wie Naomi…
Warren Buffett ist nicht nur der zurzeit reichste Mensch der Welt, er ist eine lebende Legende. Dieses Buch ist eine von ihm autorisierte Biografie. Im Vorwort schildert die Autorin, dass…
Hier geht es um den Bericht eines Bundeswehrsoldaten, der 6 Monate in Kabul war. Ich habe in den vergangenen Jahren immer wieder mit Soldaten sprechen können, die ebenfalls in Afghanistan…
Heinz Strunk hatte vor einigen Jahren einen der großen Klassiker für alle „Mucker“ (Tanzmusiker) geschrieben: Fleisch ist mein Gemüse. Nun gibt es also ein neues Buch von ihm. Die Werbung…
Wie ich bereits in meiner Rezension des Buches Omnisophie beschrieben habe, hat mich das Buch sehr intensiv beschäftigt. Es enthält ein wunderschönes Gedankenmodell,, welches für mich neu war. Allerdings habe…
Dieses Buch hätte ich ohne eine dringende Empfehlung ganz sicher nicht gelesen. Der Titel ist merkwürdig und der Untertitel lässt auch nichts gutes erwarten: Die wilden Jugendjahre von Jesus, erzählt…
Dies ist ein bedeutendes Buch. Es stellt den ersten Teil einer Trilogie dar. Die beiden Folgebücher werde ich in den nächsten Wochen lesen und renzensieren. Wobei ich zwischendurch immer mal…
Bei diesem Buch wird einem während der ganzen 230 Seiten nicht so recht klar, ob es eine bitterböse Satire oder eher eine düstere ernstgemeinte Vision sein soll. Worum geht es?…
Nach der Lektüre von „Wild Duck“ war ich schwer gespannt, ob auch die anderen Bücher von Dueck dieses hohe Niveau halten können. Er hat ja eine ganze Menge davon geschrieben….
Das Beste an den meisten Konferenzen sind die Kaffeepausen. Aus dieser Erkenntnis hat Owen eine radikale Konsequenz gezogen: Konferenzen ohne Agenda nur durch Selbstreglulierung durch die Teilnehmer durchzuführen. Das lässt…
Mitnick ist ein bekannter verurteilter Hacker, der seine Berühmtheit dadurch erlangte, dass wirklich kein Netzwerk sicher vor ihm war. Er beschreibt in diesem Buch, wie man die Schwachstelle Mensch nutzen…
Wenn ein Buch mit dem Untertitel „Empirische Philosphie der Mensch Computer-Vernetzung“ mehr als 650 Seiten hat und von einem ehemaligen Mathematik Professor geschrieben wurde, der nun bei IBM arbeitet, dann…
Dieses Buch macht da weiter, wo Pöhm mit seinem Buch „Vergessen Sie alles über Rhetorik“ aufhört. Es geht in erster Linie um den richtien Einsatz von Präsentationsfolien. Diese sind ja…
Comedy Roman über einen Veranstaltungsdienstleister, der eine Jubiläums- Tagung für 300 Außendienstler eines Pharma-Konzerns organisieren soll. Super witzig geschrieben. Jeder, der schon mal selber eine Tagung mitorganisiert hat, wird mehr…
Es setzt sich immer mehr die Erkenntnis durch, dass die hochkomplexen Strukturen der Ökonomie, der Evolution, ja sogar des menschlichen Zusammenlebens zwar nicht im Einzelfall vorhersehbar sind (eben aufgrund der…
GIMP ist eine kostenlose Open Source Software für die Bildbearbeitung mit einem enormen Leistungsumfang. Lechner hat eine sehr gelungene Einführung in diese Software geschrieben, die es auch Anfängern ermöglichen dürfte,…
Sacks ist spätestens mit seinem Weltbestseller „Der Mann, der seine Frau mit einem Hut verwechselte“ der Nr. 1 Autor für alle, die sich für die geheimnisvollen Vorgänge im menschlichen Gehirn…
Open Street Map ist ein wirklich schönes Wiki-Projekt. Hier wird eine Weltkarte als Gegenentwurf zu Google-Maps in einer Open Source Variante von einer Vielzahl von Nutzern gestaltet. Die Karten sind…
Tommy Jaud ist zu Recht einer der neuen Stars der deutschen Literatur. Er produziert mittlerweile in Serie einen Erfolg nach dem anderen. Er ist ein Meister der seichten Unterhaltung. Nun…
Die ersten Seiten sind eine Qual. Die Autorin dieses Romans scheint unbedingt rüber zu bringen wollen, wie unglaublich gebildet und belesen sie ist. Wenn man sich allerdings durch die ersten…
Ein gutes Buch, auch zum richtigen Zeitpunkt. In mehreren internationalen Studien hat Deutschland extrem schlechte Noten wegen mangelnder Durchlässigkeit unserer Bildungssystem bekommen. Es gibt wenige Länder, in denen Erfolg in…
Scheibenweltromane sind eigentlich nur für Nerds und komische Ingenieure mit schrägem Humor, die auch über „Per Anhalter durch die Galaxie“ und die Zahl 42 lachen können, dachte ich. Ich habe…
Es gibt momentan nur sehr wenige gute neue Sachbücher, warum nicht mal ein bisschen in der Belletristik wildern? Ich hatte hatte mehrere Rezensionen über das Buch gelesen, die sich förmlich…
Ein sehr schwaches Buch. Im Untertitel und im Klappentext wird versprochen, dass man erfährt, wie neue Neuro-Marketingmethoden Kunden bis über die Grenzen des ethisch vertretbaren manipulieren. Dieses Versprechen wird nicht…
Ein Buch, dass sich nahtlos in eine mittlerweile sehr erfolgreiche Kategorie moderner Bücher zum Thema, wie werde ich ein asoziales Arschloch einfügt (Der Arschlochfaktor zB). Letztlich geht es darum, Menschen,…
Nach „Gotteswahn“ und das „egoistische Gen“ habe ich mich nun an einen weiteren mehr als 30 Jahre alten Klassiker von Dawkins gewagt. Dieses Buch ist etwas sperrig und man findet…
Fortsetzung der bewährten Buchreihe der TU Berlin. Wieder absolut lesenswert. Es handelt sich wieder um in Themenblöcke zusammengefasste Einzelartikel vieler Autoren. Es gehört meiner Meinung nach zur Pflichtlektüre aller CTOs…
Dieses Buch wurde hier bereits rezensiert. Ein Hoch auf die Meinungsvielfalt, denn ich kann der positiven Besprechung meiner Co-Renzensentin in keinster Weise folgen. Dieses Buch ist eine einzige Katastrophe. Es…
Wenn ich dieses Buch nicht geschenkt bekommen hätte, hätte ich es garantiert auch nicht gelesen. Sowohl der Titel aus auch die Gestaltung des Buchdeckels sind einfach nur grauenhaft und zeugen…
Untertitel: Über die Ursachen von Mord, Terror und Gewalt Leider befasst sich das Buch nicht mit dem eigentlichen Thema, nämlich den Ursachen. Es ist eine über 200 Seiten starke Aufzählung…
Ein sehr aktuelles Buch über die neue Weltmacht Google. Das dieses Unternehmen mittlerweile mächtiger und gefährlicher ist, als es Microsoft je gewesen ist, war mir auch schon vorher klar. Google…
Es gibt wenige Bücher, die mich in den letzten Monaten so aufgewühlt haben, wie dieses. Ich mag Tom Peters nicht. Nach jedem Buch, das ich von ihm gelesen habe, habe…