David Ulevitch, ein Investor von Andreessen Horowitz, hat sich kritisch über Google geäußert und das Unternehmen als „fantastisches Beispiel“ für die Beschäftigung von Mitarbeitern in „Schwachsinns-Jobs“ beschrieben. In einem Interview…
Trotz einer leichten Umsatzsteigerung im letzten Jahr endet der lange anhaltende Boom im deutschen Onlinehandel. Nach starken Wachstumsphasen während der Corona-Pandemie stagnieren die Umsätze jetzt auf hohem Niveau. Im Jahr…
Die Einführung von KI-Technologien wie ChatGPT hat zu spürbaren Verschiebungen am Arbeitsmarkt geführt. Eine umfassende Analyse von Zeit Online, die sich auf Daten von acht Millionen Stellenausschreibungen der letzten vier…
In Hamm verursacht eine fehlerhafte KI-gesteuerte Ampel auf der Ostwennemarstraße große Verkehrsprobleme, indem sie dauerhaft Rot anzeigt, selbst wenn keine Fußgänger unterwegs sind. Seit ihrer Aktivierung am 12. April hat…
In einem kürzlich auf Reddit geteilten Video entkam ein Waymo-Robotaxi in San Francisco knapp einer Kollision, indem es eine Gruppe von E-Scooter-Fahrern auf der falschen Fahrbahnseite überholte. Der Vorfall ereignete…
Microsoft hat eine innovative Funktion in Onenote eingeführt, die handschriftliche Notizen durch Künstliche Intelligenz (KI) optisch verbessert und lesbarer macht. Diese Funktion ist nicht darauf ausgelegt, Handschrift in Maschinentext umzuwandeln,…
„Unvernünftige Gastfreundschaft: Die bemerkenswerte Kunst, Menschen mehr zu geben, als sie erwarten“ von Will Guidara ist ein inspirierendes Buch, das über die Grenzen der konventionellen Gastfreundschaft hinausgeht. Der Autor teilt…
Waymo-Fahrzeuge, bekannt für ihre führende Technologie im Bereich autonomes Fahren, stehen zunehmend im Fokus von Angriffen. Kürzlich gab es zwei signifikante Vorfälle, bei denen ein Mann versuchte, ein Waymo-Fahrzeug zu…
Die USAF Test Pilot School und die Defense Advanced Research Projects Agency (DARPA) haben kürzlich einen signifikanten Durchbruch im Bereich der KI-gesteuerten Luftkampfführung erzielt. Mit der X-62A VISTA, einem speziell…
Forscher haben gezeigt, dass GPT-4, ein fortschrittliches KI-Modell von OpenAI, in der Lage ist, bekannte Sicherheitslücken allein durch die Analyse ihrer Beschreibungen auszunutzen. In einem Test mit 15 One-Day-Schwachstellen gelang…
Microsoft Copilot, der KI-Assistent für Unternehmen, wird als zeitsparendes Tool gelobt, doch seine tatsächliche Effektivität hängt stark von der richtigen Anwendung ab. Ein Manager, der Copilot in seinem Unternehmen mit…
Laut einer aktuellen Studie des Deutschen Instituts für Wirtschaftsforschung (DIW) wurde in Deutschland im Jahr 2023 so viel gearbeitet wie nie zuvor seit der Wiedervereinigung. Die abhängig Beschäftigten leisteten zusammen…
Eine umfassende Gesundheitsstudie von Golem.de, basierend auf einer Umfrage unter 6.823 IT-Fachleuten in Deutschland, zeigt ernüchternde Ergebnisse: Fast ein Viertel leidet unter körperlichen und mehr als ein Drittel unter psychischen…
Tesla hat mehr als 10% seiner weltweiten Belegschaft entlassen. Diese Entscheidung wurde im Zuge von Sparmaßnahmen und einer Neuausrichtung auf kommende Wachstumsphasen getroffen. Die Kürzungen betreffen insgesamt mindestens 14.000 Mitarbeiter….
Microsoft hat dem US-Verteidigungsministerium vorgeschlagen, das KI-Bilderzeugungstool Dall-E von OpenAI für militärische Zwecke zu nutzen. Die Vorschläge umfassen die Verwendung von Dall-E zur Erstellung von Bildern für Gefechtsmanagementsysteme, was eine…
Die neueste Version von ChatGPT, speziell für zahlende Kunden, bietet jetzt ein erweitertes Wissensspektrum. Mit dem neuesten Update auf das Modell „GPT-4-Turbo“ verfügt der KI-Chatbot über Informationen, die bis Ende…
Künstliche Intelligenz (KI) revolutioniert zunehmend das Feld der Radiologie, wie Prof. Dr. Felix Nensa vom Universitätsklinikum Essen berichtet. Seit Jahren engagiert in der Kombination aus Medizin und Informatik, nutzt Nensa…
Die Mehrheit der deutschen Unternehmen strebt danach, innerhalb der nächsten zwei Jahre komplett auf Cloud-Technologien umzusteigen, mit dem Ziel, ihre IT-Infrastruktur zu modernisieren und neue Geschäftsmodelle zu fördern. Aktuell nutzen…
Die Langzeitstudie von Bitkom projiziert einen bedrohlichen Anstieg im Fachkräftemangel der IT-Branche in Deutschland, mit einer erwarteten Lücke von 663.000 IT-Spezialisten bis zum Jahr 2040. Diese alarmierende Vorhersage basiert auf…
Google kündigt mit Gemini 1.5 ein dramatisch verbessertes KI-Modell an, das 35-mal leistungsfähiger ist als sein Vorgänger. Diese Version erweitert die unterstützten Medienformate um Audio und bietet bedeutende Verbesserungen in…
Viele Unternehmen setzen auf KI, um Bewerbungsverfahren zu optimieren, was bei Bewerbern oft Unbehagen auslöst. Programme analysieren nicht nur Antworten, sondern auch Tonfall und Körpersprache. Dies soll Zeit sparen und…
Im Sommer 2023 nutzte die mit der chinesischen Regierung verbundene Hackergruppe Storm-0558 eine Reihe von Sicherheitslücken, um in das Microsoft Exchange Online-System einzudringen. Die Cyber Safety Review Board (CSRB) Analyse…
Die neuesten Studien und Prognosen für den IT-Markt im Jahr 2024 zeigen eine Reihe von spannenden Trends und Erwartungen. Eine wesentliche Erkenntnis ist, dass die IT-Ausgaben weltweit voraussichtlich um 8%…
In weniger als einem Jahr hat OpenAI’s ChatGPT Enterprise-Version eine beeindruckende Nutzerzahl von 600.000 erreicht, einen signifikanten Anstieg von den 150.000 im Januar 2024. Brad Lightcap, COO bei OpenAI, sieht…
Deutschlands Erwerbstätige sind in ihrer Meinung zum Einsatz von Künstlicher Intelligenz (KI) am Arbeitsplatz gespalten. Während 51% sich wünschen, dass KI langweilige Routineaufgaben übernimmt, stehen 46% dem ablehnend gegenüber. Eine…
Eine kürzlich durchgeführte Studie von Schweizer und Italienischen Akademikern enthüllt, dass KI-basierte Chatbots Menschen in Debatten signifikant überzeugender sind. Mit nur minimalen demografischen Informationen über ihre menschlichen Gegner konnten GPT-4…
Über 200 Musikschaffende, darunter Billie Eilish, Katy Perry und Smokey Robinson, haben einen offenen Brief an KI-Entwickler, Technologieunternehmen und digitale Plattformen verfasst, in dem sie fordern, die Nutzung künstlicher Intelligenz…
OpenAI hat seiner bahnbrechenden KI-basierten Bildgenerierungsplattform Dall-E eine innovative Bildbearbeitungsfunktion hinzugefügt. Diese neue Funktion ermöglicht es Nutzern, detaillierte Bearbeitungen an ihren erstellten Bildern vorzunehmen, indem sie spezifische Bereiche auswählen und…
In einer überraschenden Wende hat Claude 3, das neueste Large Language Model (LLM) von Anthropic, GPT-4 von OpenAI in der Chatbot-Arena-Rangliste überholt und sich somit an die Spitze gesetzt. Die…
OpenAI, das innovative Unternehmen hinter ChatGPT, hat einen bedeutenden Durchbruch in der Stimmimitationstechnologie erreicht, entscheidet sich jedoch aus ethischen Gründen, diese nicht zu veröffentlichen. Die neueste Entwicklung, bekannt als „Voice…
Suno AI erstellt per Mausklick qualitativ hochwertige Songs. Ein Test demonstriert die Fähigkeit der KI, einen stimmigen Countrysong zu generieren. Trotz Fortschritten gibt es Herausforderungen, wie Artefakte und Mängel in…
Google stellt mit MusicFX, einem Teil des AI Test Kitchen, eine neue Möglichkeit vor, mithilfe generativer KI eigene Musikstücke oder Klingeltöne zu kreieren. Nutzer können der auf MusicLM-KI basierenden Anwendung…
New York City stellt ein neues Genehmigungsverfahren für Unternehmen vor, die autonome Fahrzeuge auf den Straßen der Stadt testen möchten. Im Gegensatz zu anderen Städten, die mit den Herausforderungen vollständig…
Google Arts & Culture hat zwei innovative AI-Experimente eingeführt, die von Künstlern in ihrem Residenzprogramm entwickelt wurden. „Food Mood“ ist ein verspielter Rezeptgenerator, der kreative Kochideen durch die Kombination der…
Amazon setzt mit Milliarden auf KI-Zukunft: Anthropic im Fokus Amazon vertieft sein Engagement im Bereich Künstliche Intelligenz mit einer weiteren Investition von 2,75 Milliarden Dollar in das KI-Start-up Anthropic, wodurch…
Am 27. März 2024 veröffentlichte die IPPR (Institute for Public Policy Research) einen alarmierenden Bericht über die potenziellen Auswirkungen von generativer Künstlicher Intelligenz (KI) auf den Arbeitsmarkt in Großbritannien. Der…
Ein US-Gericht hat eine Klage der X Corp. gegen das Center for Countering Digital Hate (CCDH) abgewiesen. Die Klage bezog sich auf Vorwürfe des CCDH gegen X (vormals Twitter) hinsichtlich…
Ein autonomes Abenteuer: Peter Steinlechner von Golem.de teilt seine Erlebnisse mit Waymo, dem vollständig autonomen Fahrzeug, das er in San Francisco getestet hat. Trotz einer beinahe brenzligen Situation beim Einsteigen,…
Mark Zuckerberg, CEO von Meta, setzt neue Maßstäbe in der Anwerbung von KI-Talenten. Laut einem Bericht von The Information hat Zuckerberg persönlich Forscher von Googles DeepMind per E-Mail kontaktiert, um…
Inmitten strenger Sparmaßnahmen plant der FDP-Verkehrsminister Volker Wissing, Millionen in die Entwicklung von Flugtaxis zu investieren, trotz interner Warnungen und potenzieller Risiken für den Steuerzahler. Der Fokus liegt auf dem…
Google führt eine innovative KI-gestützte Funktion in seiner Websuche ein, die Suchergebnisse automatisch zusammenfasst und diese direkt über den Linkvorschlägen anzeigt. Diese Neuerung, die bisher nur einer Testgruppe zugänglich war,…
Deutschlands Hochschulen befinden sich im digitalen Umbruch, angetrieben von der Pandemie und der zunehmenden Integration künstlicher Intelligenz (KI) in das akademische Leben. Eine Studie des Bitkom zeigt, dass 65% der…
Google stärkt seine Position im Internet weiter, indem es verstärkt auf künstliche Intelligenz (KI) setzt und so traditionelle Webmaster herausfordert. Durch die Zusammenarbeit mit großen Plattformen wie Reddit und die…
Auf Netflix ist mit dem Titel „3 Body Problem“ gerade die Verfilmung dieser Trilogie veröffentlicht. Das nehme ich als Anlass, diese Trilogie hier noch mal zu empfehlen, obwohl es schon…
Die Bundesregierung hat eine wichtige Änderung im Bürokratieentlastungsgesetz vorgenommen, die es ermöglicht, Arbeitsverträge und ähnliche Dokumente digital zu erstellen und zu übermitteln. Diese Neuerung, die besonders KMUs und Start-ups zugutekommt,…
Ein internationales Forscherteam hat mit Common Corpus den größten frei zugänglichen Trainingsdatensatz für KI-Sprachmodelle veröffentlicht. Mit 500 Milliarden Wörtern aus diversen Quellen bietet der Datensatz eine beispiellose sprachliche Vielfalt, einschließlich…
Jensen Huang, CEO von Nvidia, ist zuversichtlich, dass das Problem der KI-„Halluzinationen“, bei denen KI-Systeme falsche Informationen erfinden, lösbar ist. Er erklärte, dass eine Möglichkeit darin besteht, die Software selbst…
Der im November 2023 eingeführte GPT-Store von OpenAI, ein Marktplatz für auf generativen KI-Modellen basierende Chatbots, steht bereits kurz nach seinem Start wegen ernsthafter Qualitätsprobleme in der Kritik. Eine Untersuchung…
Elon Musks Start-up Neuralink hat eine beeindruckende Demonstration seiner fortschrittlichen Gehirn-Computer-Schnittstellentechnologie geliefert, indem es einem gelähmten Patienten ermöglichte, im Januar 2024 einen drahtlosen Computerchip in sein Gehirn zu implantieren. In…
Wikipedia revolutionierte den Zugang zum Weltwissen, indem es die starren Strukturen traditioneller Enzyklopädien wie dem Brockhaus überwand und eine Plattform schuf, auf der Wissen kostenlos, umfassend und aktuell ist. Die…