Wikipedia ist für viele die erste Anlaufstelle, wenn es um schnelle Informationen geht – ob zur höchsten Erhebung Schwedens oder zur Zahl der Levi’s-Läden weltweit. Doch eine systematische Untersuchung der…
Der Artikel von Golem.de beleuchtet den rasanten Aufstieg sogenannter „Nudify“-Apps – Programme, die mithilfe von Künstlicher Intelligenz Kleidung digital entfernen können. Dabei geht es nicht mehr nur um harmlose Spielereien,…
Die Bedeutung klassischer Desktop-Betriebssysteme nimmt rapide ab. Laut aktuellen Zahlen von StatCounter ist die Zahl der Windows-Nutzer innerhalb eines Jahres um rund 400 Millionen gesunken. Das entspricht einem Rückgang von…
Der Hype um Künstliche Intelligenz hat auch das Marketing erfasst – doch was als Innovation verkauft wird, wirkt auf viele Kundinnen und Kunden eher wie ein Warnhinweis. Laut einem Artikel…
Der IT-Arbeitsmarkt in Deutschland wächst weiter – aber nicht aus eigener Kraft: 2024 waren rund 1,52 Millionen Menschen in Informatik- und IKT-Berufen beschäftigt, ein Plus von 4 Prozent gegenüber dem…
Im erbitterten Wettlauf um KI-Spitzenkräfte gelingt Meta ein Coup: Drei hochkarätige Forscher aus dem Zürcher Büro von OpenAI – Lucas Beyer, Alexander Kolesnikov und Xiaohua Zhai – wechseln zum Social-Media-Riesen….
Eine neue MIT-Studie zeigt, was viele schon geahnt haben: KI-Agenten steigern die Produktivität in der Teamarbeit massiv – und liefern dabei oft sogar bessere Ergebnisse. In einem groß angelegten Experiment…
Früher war es das Ziel, auf der ersten Google-Seite zu landen – heute wollen Firmen in ChatGPT & Co. überhaupt erst erwähnt werden. In der neuen, klicklosen Welt der KI-Suchsysteme…
Der deutsche Arbeitsmarkt steht vor einem Umbruch: Erstmals seit Jahren steigt die Arbeitslosigkeit spürbar – und trifft zunehmend junge Menschen, auch mit Studienabschluss. Während früher vor allem ältere oder gering…
Trotz anhaltender Cyberbedrohungen schützen sich immer weniger Menschen ausreichend im Netz. Laut dem Cybersicherheitsmonitor 2025 von BSI und Polizei ist die Nutzung der Zwei-Faktor-Authentisierung (2FA) deutlich zurückgegangen: Nur noch 34 %…
Ein Forschungsteam der ETH Zürich hat untersucht, wie sich die Nutzung von KI-Tools wie ChatGPT auf die Gehirnaktivität auswirkt – mit einem überraschenden Ergebnis: Wer sich beim Problemlösen auf KI…
Elon Musks KI-Unternehmen xAI steckt in einem massiven finanziellen Drahtseilakt: Die Firma verbrennt derzeit rund eine Milliarde Dollar pro Monat. Das ambitionierte Ziel, mit eigenen Modellen wie „Grok“ die Konkurrenz…
Die erste Generation, die mit generativer KI aufwächst, ist da – und sie nutzt sie täglich: beim Lernen, beim Hausaufgabenmachen, zum Recherchieren, sogar für persönliche Gespräche. Die „Generation Prompt“ spricht…
Ungewöhnlich viele Pizzabestellungen in der Nähe des US-Verteidigungsministeriums gaben offenbar schon Stunden vor dem israelischen Luftangriff auf den Iran erste Hinweise auf bevorstehende militärische Aktivitäten. Ein anonymer X-Account namens Pentagon…
Vielfalt, Gleichstellung, Inklusion – was für viele Unternehmen und Hochschulen inzwischen zur Selbstverständlichkeit gehört, steht zunehmend in der Kritik. In einem FAZ-Artikel analysiert Bettina Weiguny die aktuellen Debatten rund um…
Google baut seine Shopping-Plattform massiv aus – mit einem klaren Fokus auf Künstliche Intelligenz und virtuelle Anprobe. Der Konzern integriert das hauseigene Sprachmodell Gemini in Google Shopping, um Nutzer:innen eine…
Was früher das endlose Tonband war, ist heute eine smarte Telefon-KI mit Kalenderzugang, Anruferanalyse und Witz auf Knopfdruck: Marcus Schwarze hat in der FAZ einen sehr konkreten Test gemacht, wie…
Die Angst vor dem „Jobkiller KI“ ist allgegenwärtig – aber sie trifft nicht alle gleich. Der Artikel zeigt eindrücklich: Wer sich von Künstlicher Intelligenz bedroht fühlt, hängt stark vom Alter,…
Künstliche Intelligenz verändert grundlegend, wie Menschen online Informationen suchen – und wie wenig sie dabei noch auf Webseiten klicken. Google zeigt immer häufiger direkt in der Suche zusammengefasste Antworten an,…
In Deutschland ist die Zahl der Millionäre im Jahr 2023 erstmals seit Jahren zurückgegangen – konkret um 27.000 Personen auf rund 1,6 Millionen. Gleichzeitig verzeichneten die USA einen Zuwachs von…
Künstliche Intelligenzen wie ChatGPT lernen nicht nur von Daten, sondern auch voneinander – und dabei entwickeln sie teilweise ganz eigene soziale Normen. Forscher:innen der Universität Stanford und der Technischen Universität…
Ein Team von Forschern hat untersucht, wie sich KI-Modelle verhalten, wenn sie hypothetisch abgeschaltet werden sollen. Das überraschende Ergebnis: ChatGPT, insbesondere die GPT-4-Variante von OpenAI, widersetzt sich deutlich häufiger der…
In der Hochphase der KI-Entwicklung galt lange eine einfache Formel: Mehr Daten und mehr Rechenleistung führen zu besseren Modellen. Doch diese Logik stößt zunehmend an Grenzen – und das in…
Amazon hält mittlerweile einen Marktanteil von 63 Prozent am deutschen Onlinehandel – und lässt damit die Konkurrenz weit hinter sich. Das hat eine neue Studie des IFH Köln ergeben. Demnach…
Ein gravierender Vorfall zeigt, wie weitreichend die Auswirkungen von US-Sanktionen inzwischen reichen – und wie abhängig selbst internationale Institutionen von US-Technologie geworden sind. Microsoft hat das E-Mail-Konto eines Mitarbeiters des…
Laut dem neuen Human Development Report 2023/24 der Vereinten Nationen erleben wir gerade die rasanteste technologische Verbreitung aller Zeiten: Generative KI ist innerhalb kürzester Zeit zu einem globalen Phänomen geworden….
Microsoft will es europäischen Kunden künftig ermöglichen, ihre Daten vollständig innerhalb der EU zu speichern und zu verarbeiten – auch gegen mögliche politische Einflussnahme aus den USA. Der Konzern spricht…
2023 galt der Beruf des „Prompt-Engineers“ als eine der gefragtesten Rollen in der Welt der Künstlichen Intelligenz. Menschen, die wussten, wie man die richtigen Fragen stellt, um aus KI-Systemen wie…
Der FAZ-Artikel zeichnet ein umfassendes Bild davon, wie Künstliche Intelligenz (KI) aktuell dabei ist, einen Quantensprung zu machen. Während Computer früher nur das konnten, was man ihnen explizit beigebracht hat,…
Googles neue Funktion „KI-Übersicht“ verändert die Art der Online-Suche radikal – mit weitreichenden Folgen für Website-Betreiber. Statt Nutzer wie früher auf externe Inhalte zu leiten, beantwortet Google viele Anfragen nun…
Bundesinnenministerin Nancy Faeser macht Druck auf die USA: Sie fordert eine strikte Einhaltung der Zusagen zum Schutz europäischer Daten vor Zugriffen durch US-Geheimdienste. Hintergrund ist das neue transatlantische Datenschutzabkommen, das…
Eine neue Auswertung des Statistischen Bundesamts gibt einen detaillierten Einblick in die Bruttojahresverdienste von Vollzeitbeschäftigten in Deutschland. Besonders auffällig: Zehn Prozent verdienen mehr als 97.680 Euro, ein Prozent sogar über…
Mit dem Projekt „OpenDesk“ plant die Bundeswehr, künftig verstärkt auf quelloffene Software zu setzen. Ziel ist es, eine moderne, sichere und flexible Arbeitsumgebung für die Streitkräfte zu schaffen – und…
Ein Blick durch das Brennglas der Geschichte auf unsere brüchige Gegenwart Joschka Fischer meldet sich zurück – und wie! In seinem neuen Buch „Die Kriege der Gegenwart und der Beginn…
Apple plant, seine Health-App deutlich aufzuwerten – und zwar nicht nur als Daten-Speicher, sondern als aktives Diagnosetool. Künftig soll die App bei Symptomen medizinische Ratschläge geben können. Die Idee: Eine…
OpenAI hat eine neue Version seines Bildgenerators vorgestellt – DALL·E 3 bekommt ein mächtiges Upgrade: Ab sofort lassen sich Bilder noch präziser steuern, zum Beispiel durch direktes Anklicken und Bearbeiten…
Nach Jahren der Cloud-Euphorie ziehen sich immer mehr Unternehmen aus der Cloud zurück oder setzen zumindest wieder stärker auf eigene Infrastruktur. Was einst als alternativlos galt, wird nun kritisch hinterfragt…
Google hat sich das israelische Cybersicherheits-Startup Wiz geschnappt – für satte 23 Milliarden Dollar. Damit ist es eine der größten Übernahmen in der Geschichte des Unternehmens. Aber warum gibt Google…
Immer mehr Haushalte in Deutschland setzen auf Batteriespeicher, um ihren selbst erzeugten Solarstrom zu speichern und unabhängiger vom Stromnetz zu werden. Laut einer aktuellen Analyse steigt die Zahl der installierten…
Lithium-Ionen-Batterien sind heute das Rückgrat der Elektromobilität und der Energiespeicherung – doch sie haben Nachteile: begrenzte Ressourcen, hohe Kosten und Umweltprobleme beim Abbau. Eine neue Natrium-Batterie könnte all diese Probleme…
Während viele die Fortschritte in der Künstlichen Intelligenz feiern, gibt es eine Stimme, die unermüdlich auf die Risiken und Gefahren hinweist: Gary Marcus. Der KI-Forscher und Unternehmer gilt als einer…
Active-Noise-Cancelling (ANC)-Kopfhörer erfreuen sich großer Beliebtheit, da sie störende Umgebungsgeräusche effektiv ausblenden. Doch während sie für viele Nutzer ein angenehmes Hörerlebnis ermöglichen, berichten einige Menschen von unerwarteten gesundheitlichen Beschwerden. Dazu…
Der Einsatz von Künstlicher Intelligenz im Militär wirft immer größere ethische und sicherheitspolitische Fragen auf. Der Artikel von Golem.de beschreibt, wie autonome Waffensysteme zunehmend ohne menschliche Entscheidungsträger operieren – und…
YouTube wird immer häufiger auf dem Fernseher geschaut – und überholt damit das Smartphone als meistgenutztes Gerät für die Plattform. Laut einer Analyse von Nielsen liegt der Anteil der TV-Nutzung…
Phishing-Attacken werden immer raffinierter – dank Künstlicher Intelligenz. Cyberkriminelle nutzen KI, um täuschend echte E-Mails, Chat-Nachrichten und sogar gefälschte Anrufe zu erstellen. Dabei werden Sprachsynthese und Deepfake-Technologien eingesetzt, um Stimmen…
Die Neuzulassungen von Tesla-Fahrzeugen in Europa sind im Januar 2024 deutlich gesunken. Laut Daten des Marktforschungsunternehmens Dataforce wurden rund 20.500 Teslas neu zugelassen – ein Rückgang von 7 Prozent im…
Die Hotelkette ACHAT Hotels ist Opfer eines massiven Cyberangriffs geworden – mit dramatischen Folgen. Durch den Angriff fielen zentrale IT-Systeme aus, was den Geschäftsbetrieb erheblich beeinträchtigte. Ohne funktionierende Buchungs- und…
Der Artikel der FAZ analysiert die Bedeutung eines bahnbrechenden Erfolgs des chinesischen Unternehmens DeepSeek, der die Technologiewelt in Aufruhr versetzt. DeepSeek hat eine KI-Entwicklung vorgestellt, die in der Lage ist,…
Meme-Coins wie Shiba Inu oder Dogecoin locken mit Versprechen auf schnelles Geld, doch die Realität sieht oft anders aus. Der Artikel von Golem beleuchtet, wie Anleger durch überzogene Erwartungen, Intransparenz…
Die GEMA hat Klage gegen die Betreiber von Suno eingereicht, einem KI-Tool, das Musik generiert. Der Vorwurf: Suno nutze urheberrechtlich geschützte Werke, ohne entsprechende Lizenzen zu erwerben. Besonders brisant ist,…