Skip to main content
Allgemein

KI in der IT: Jobkiller oder Jobmotor?

Laut einer Bitkom-Umfrage erwarten 15 Prozent der Unternehmen einen Stellenabbau in der IT durch KI, während 38 Prozent von einer steigenden Nachfrage nach IT-Fachkräften ausgehen. Besonders Routineaufgaben könnten automatisiert werden, was die Produktivität steigert. Gleichzeitig entstehen neue Berufsfelder wie KI-Trainer oder Prompt Engineers. Jedoch warnt ein Fünftel der Unternehmen, dass IT-Know-how ohne KI-Kenntnisse in Zukunft kaum mehr gefragt sein wird. KI bietet Chancen, verschärft aber auch den Druck zur Weiterbildung.

Quelle: Bitkom-Presseinformation

Leave a Reply

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Verified by MonsterInsights