Skip to main content
Allgemein

Natrium statt Lithium: Neue Batterie-Technologie mit viel Potenzial

Lithium-Ionen-Batterien sind heute das Rückgrat der Elektromobilität und der Energiespeicherung – doch sie haben Nachteile: begrenzte Ressourcen, hohe Kosten und Umweltprobleme beim Abbau. Eine neue Natrium-Batterie könnte all diese Probleme lösen und dabei sogar leistungsfähiger sein als aktuelle Lithium-Modelle.

Forschende der Chinesischen Akademie der Wissenschaften haben eine Natrium-Ionen-Batterie entwickelt, die in fast allen Bereichen besser abschneidet als herkömmliche Lithium-Batterien. Sie überzeugt mit hoher Energiedichte, langer Lebensdauer und guter Ladegeschwindigkeit. Der große Vorteil: Natrium ist wesentlich günstiger und weit verbreitet, während Lithium immer teurer und schwerer zugänglich wird.

Ein weiteres Plus: Die neue Batterie funktioniert auch bei niedrigen Temperaturen besser als ihre Lithium-Pendants, was sie besonders für den Einsatz in kalten Regionen interessant macht. Außerdem verzichtet sie auf problematische Materialien wie Kobalt, was sie nachhaltiger macht.

Noch ist die Technologie nicht massenmarktreif, doch die Fortschritte zeigen, dass Natrium-Batterien eine echte Alternative zu Lithium-Ionen-Batterien werden könnten – mit all den Vorteilen, die eine umweltfreundlichere, kostengünstigere und leistungsfähigere Energiespeicherung mit sich bringt.

Quelle: Golem

Leave a Reply

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Verified by MonsterInsights